Kooperation: Spielend in die Zukunft: Minetest-AG

Lies dir die Beschreibung des Projektes durch oder schaue dir bisherige Ergebnisse in unserem Bilderkarussell an.
Beschreibung
Wie nachhaltige Dörfer, Städte und Kulturen in der Minetest-Welt entwickelt und gestaltet werden können, erproben Lernende in vier Minetest-AGs, die am Gymnasium in Oberndorf am Neckar, an der Vinzenz-Wachter-Grundschule in Achern, an der Hardtschule in Durmersheim und in der Schillerschule in Bretten stattfinden.
Hier suchen Lernende nach dem geeigneten Ort für eine neue Kultur und tauschen sich über Vor- und Nachteile verschiedener Standorte aus, sie legen gemeinsam Regeln für das virtuelle Miteinander fest und sie planen und gestalten eine gemeinschaftliche Umgebung, die nachhaltig ist. Neben grundlegenden Themenkomplexen wie den Grundlagen des Überlebens, der Architektur, der Freizeitgestaltung oder dem kulturellen Austuasch in der virtuellen Siedlung bringen die Lernenden unvorhergesehene und innovative Ideen mit ein und setzen diese selbstständig und demokratisch um. Neben wichtigen Erfahrungen in der Gestaltung, Planung und Konsensfindung zur Stadtentwicklung bauen die Lernenden auch ihre Fertigkeiten in Sachen Nachhaltigkeit und Inner Development Goals (IDGs) aus und entwickeln Medienkompetenzen. Eine Rahmenhandlung bettet das Handeln der Kinder und Jugendlichen in einen immersiven Kontext ein, in dem regelmäßiges und detailliertes Feedback eine Konstante ist.
Das Konzept zu Spielend in die Zukunft wurde bereits Mitte 2021 in verkürzter Form pilotiert und seitdem verfeinert. Die Erfahrungen, die an den vier Schulen gewonnen werden, sollen als weitere Themenkomplexe und Optimierungen zurück in das Konzept fließen und so der BLOCKALOT-Community zugutekommen.